Espresso Decaf

Der Decaf ist der erste entkoffeinierte Espresso, der uns wirklich begeistert. Sein süsslicher, vollmundiger Geschmack ist einzigartig.
Geschmack | Schokokeks, Zimt |
---|---|
Stärke | |
Säure | |
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | Kolumbien |
Ähnliche Kaffees, die Kunden dazu kaufen…
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Das Einzige, was dich umhaut, ist der Geschmack
SÜSSLICH UND AUSGEWOGEN
Dies ist unserer erster entkoffeinierter Espresso. Lange Zeit haben wir uns gegen einen koffeinfreien Kaffee oder Espresso im Sortiment entschieden, da wir bisher nie geschmacklich überzeugt wurden. Bis zu dem Moment, als wir den Decaf aus der Unichaparral Kooperative in Tolima, Kolumbien probiert haben. Der Decaf Espresso ist ein vollmundiger, sehr süßlicher und runder Espresso.
„Mich überrascht der Decaf immer wieder. Man merkt ihm nicht an, dass das Koffein fehlt und er kann sich wirklich mit den besten Kaffees messen“,
Hannes Fendrich, Röstmeister


Tipps zur Zubereitung
Der Decaf Espresso eignet sich sehr gut für die Zubereitung in der Siebträgermaschine, im Vollautomaten und in der Herdkanne. Am besten mahlst du den Espresso frisch zuhause, damit du das Optimum an Aromen erhältst.


Frische und schonende Röstung in Berlin
Der Decaf Espresso wird im schonenden Trommelröstverfahren in 35 kg Chargen für ca. 11:00 Minuten mit einer Endtemperatur von 215 °C geröstet. Die eher helle Röstung führt dazu, dass das wunderbare Aroma des Espresso erhalten bleibt. Wir rösten stets frisch, den genauen Tag kannst du an der Verpackung ablesen.

Decaf Espresso auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative Unichaparral
- Hanglage: Unichaparral, Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°39’04.6″N, 75°34’28.0″W
- Höhe: 1.680 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 238
- Verarbeitung: gewaschen
- Pflanze: Colombia, Castillo
Anbau in kleinbäuerlichen Strukturen
Die Unichaparral Kooperative liegt in Tolima in Kolumbien. Hier wird der Kaffee von 238 Kleinbauern auf knapp 1.700 Metern angebaut. Die Kleinbauern sind bestrebt, die bestmögliche Kaffeequalität zu produzieren und legen hohen Wert auf das Pflücken der roten Kaffeekirschen und ein sorgfältiges Processing, dass danach mit den Kirschen stattfindet. Dadurch entwickelt sich eine hohes Maß an Süße und Balanciertheit in dem Kaffee. Die komplexe Aromatik erinnert geschmacklich an Noten von Schokoladenkeks, Zimt und getrockneten Früchten.

Wie wird Kaffee entkoffeiniert?
Der Kaffee wurde unter der Verwendung von Ethylacetat entkoffeiniert. Es ist ein „natürliches“ Lösungsmittel, das aus Rohrzucker gewonnen wird und mit dem über 97 % des Koffeingehalts herausgelöst wird. Die Rückstände des Ethylacetats liegen unter 30 ppm und der Kaffee ist daher frei von Fremdgeruch und -geschmack. Nur die schönen süßlichen, leicht fruchtigen Noten des ausgewogenen Kaffees bleiben zurück.
Eine persönliche Handelsbeziehung zu den Kaffeefarmern auf Augenhöhe ist für uns entscheidend
Unsere Kaffees stammen aus direkten Handelsbeziehungen. D.h. für uns, dass wir regelmäßig mit unseren Partnerproduzenten kommunizieren und sie jährlich besuchen. Direkte Kommunikation ist essentiell, um ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis aufzubauen, zu verbesserter Kaffeequalität zu motivieren und die Lebensumstände vor Ort wirklich zu verstehen.

Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du Projekte in Äthiopien






Ich bereite diesen Espresso in einem JURA Vollautomaten zu und er schmeckt sehr gut. Genauso wie beschrieben.
Ich muss leider den negativen Bewertungen zustimmen. Ich verwende ihn in einer Siebträger und habe viele verschiedene Einstellungen versucht, um ihn genießbar zu machen. Leider erfolglos, der Espresso bleibt sehr sauer.
Auf der Suche nach einem koffeinfreien Espresso mit vollem Geschmackserlebnis sind wir hier fündig geworden. Wir haben mehrere entkoffeinierte Espressi anderer Röster ausprobiert, aber keiner konnte uns so begeistern wie dieser hier. Hoffen wir mal, dass es so bleibt!
Leider ist der Espresso ungenießbar und massiv sauer, obwohl wir viel probiert haben mit Mahlgrad. Haben uns viel erwartet aufgrund der positiven Bewertungen. Wir trinken grundsätzlich nur koffeinfrei und haben schon einige Sorten durchprobiert. Aber diese ist definitiv die schlechteste. Evtl. stimmt auch etwas mit der Charge nicht. Denn wie bei so einem Geschmack mehrere positive Bewertungen zustande kommen, ist uns unerklärlich. Wir haben 2 Packungen bestellt und uns durch die erste durchgequält. Die zweite werden wir verschenken oder entsorgen. Und das bei dem Preis. Wir zahlen gerne mehr für guten Kaffee, aber hier ist es leider rausgeschmissenes Geld.
Das vorweg: Ich bin ein großer Fan von Coffee Circle und schätze das Angebot sehr.
Da ich abends kein Koffein mehr trinken möchte, aber nicht auf meinen geliebten espresso verzichten wollte, war ich voller Hoffnung, als ich diesen Decaf Espresso im Sortiment von Coffee Circle fand.
Leider war die Hoffnung unbegründet. Im Siebträger habe ich alle möglichen Einstellungen mit verschiedenen Mahlgraden, Kaffeemengen und Extraktionszeiten getestet, jedoch nie mit einem Ergebnis, das ich lecker fand.
Alle anderen Sorten von Coffee Circle sind wirklich zu empfehlen, allerdings nicht diese hier. Zukünftig werde ich dann abends lieber auf einen Espresso verzichten.
Der Café schmeckt genau so wie beschrieben,
Leider zu fein gemahlen, dadurch keine anständige Crema.5829e
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Ich trinke sehr viel Espresso/Kaffee aus Genuss und damit ich nicht mit Herzkammerflimmern nach Hause gehe, habe ich mich komplett auf entkoffeinierten Espresso umgestellt. Ich kann diesen Espresso absolut weiterempfehlen. Das er entkoffeiniert ist schmeckt man nicht (ich zumindest nicht).
Ich bin gerade dabei mich durch die Vielfalt von Coffe Circle zu probieren
Ich bin gerade auf Entdeckung, da ich eine neue Espressomaschine habe und ich nicht soviel Kaffee trinken kann habe ich decaf gewollt. Er schmeckt super. Zum ersten mal Finde ich die Geschmacksaromen die ihm nachgesagte werden.
Das ist der bisher beste entkoffenierte Espresso den ich je getrunken habe.
Ein geschmacklich absoluter Genuß.
Dieser Decaf ist wirklich unglaublich lecker. Kaum zu glauben dass es ein Decaf ist. Schmeckt anders als jeder Decaf, den ich bislang probiert habe. (Ich kann leider nur 3 Espressos pro Tag trinken - ohne innerlich unruhig zu werden.) Ich hoffe, dass er sich in eurem Programm fest etablieren wird.